Am Sonntag, den 14.04.24, liefen 8293 Läuferinnen und Läufer im Rahmen des Hannover-Marathons die 21,1km lange Strecke des Halbmarathons. Die Sparte Ausdauersport des Garbsener SC schickte 12 Athletinnen und Athleten auf den stimmungsvollen Rundkurs durch die Landeshauptstadt. Bei nahezu perfekten Laufbedingungen mit sonnigen 13 Grad, nur der frische Wind störte ein wenig, ließen sich die […]
Sonntagsausflug des Garbsener SC zum Cel...
Bereits zum 40. Mal fand am Sonntag, dem 10.3.24, der Celler Wasa-Lauf statt und lockte insgesamt 6950 Sportlerinnen und Sportler auf die 5 Lauf- und 2 Wander- und Walkingstrecken durch und um die Celler Altstadt. Die Ausdauersportler des Garbsener SC waren zu siebt für eine weitere Standortbestimmung ihrer aktuellen läuferischen Leistungsfähigkeit nach Celle gereist. Die […]
Eine halbe Weltreise zum halben Ironman ...
Vor eineinhalb Jahren im November 2022 begannen Julia Moll (35 J., Stuttgart) und Marc Mozin (36 J., Garbsen) ihr bisher größtes Abenteuer: eine Weltreise mit dem Fahrrad. Sie kündigten dafür ihre Jobs, gaben die Wohnung auf und verkauften ihr Hab und Gut. Nach monatelanger Planung ließen sie ihren gewohnten Alltag hinter sich und lebten nun […]
Bernd Schrader erfolgreich beim Indoor-R...
Der Triathlet und Haupttrainer der Ausdauersparte des Garbsener SC Bernd Schrader hat in dieser Wintersaison neben Radfahren, Laufen und Krafttraining seinen sportlichen Schwerpunkt auf das Indoor-Rudern gelegt. Die eigentliche Wassersportart Rudern wird dabei auf Ruderergometern an Land simuliert. Durch Ergorudern (englisch Indoor Rowing) können Ruder-Athleten auch in der kalten Jahreszeit trainieren. Bereits seit 1996 werden […]
Sieg für Elida Cabalar beim Winterlauf d
Am Sonntag, dem 21.1.24, wurde die diesjährige Laufpass-Serie der Region Hannover mit drei Läufen über 1,3 km, 4,5 km und 7,7 km durch den kalten Georgengarten eröffnet. Insgesamt 64 Athletinnen und 111 Athleten begaben sich auf die 7,7 km-Runde, dabei 8 Triathleten und Läufer des Garbsener SC. Für Elidar Cabalar war es der erste Wettkampf […]
Welt Cup Bronze in Warschau
Sechs internationale Einsätze, sechs Medaillen. Herrmanns Rückkehr nach langer Verletzungspause ist mehr als erfolgreich. Nach Silber in Sofia konnte Herrmann am 25.02 auch in Warschau in der mit 29 Judoka aus 4 Kontinenten stark besetzen Gewichtsklasse bis 63kg punkten. Mit Ippon für eine schönen Wurftechnik konnte sich Herrmann durchsetzen. Der Sieg gegen die Nationalmannschaftskameradin lässt die Bronzemedaille noch etwas heller schimmern.
Silber in Sofia für Herrmann
Eine Medaille in Sofia oder Warschau, so lautete der Auftrag des Judo Bundestrainers, als Fahrkarte für künftige internationale Einsätze. “ Auftrag erfüllt, Fahrschein gelöst“ kommentierte die Judoka vom Garbsener SC kurz und bündig. Aber vorher war am 12.02.23 ein hartes Stück Judoarbeit zu leisten. Im Finale gegen die Spanierin Vazquez fehlten wiederum nur Sekunden, doch diesmal gewann Vazquez. Mit Welt-Cup-Silber und einem breiten Lächeln trat die GSC-Athletin die Heimreise nach Garbsen an.
Maxim Sinator qualifiziert sich für die
Nachdem sich Maxim Sinator bereits vor zwei Wochen als Drittplatzierter bei der U18 Judo Landesmeisterschaft in Braunschweig für die Norddeutsche Meisterschaft qualifiziert hatte, konnte Maxim seine starke Form auch am vergangenen Samstag in Visbek mit einer Bronzemedaille bestätigen.
Amaadacho genießt die Atmosphäre
Ein ganz neues Erlebnis ist die deutsche Meisterschaft in Berlin für Yasmin Amaadacho gewesen. Zwar wurde die U20-Jugendliche vom Garbsener SC im 400-Meter-Hürden-Feld der Frauen nur 18., doch allein schon die Qualifikation und die Teilnahme in der höheren Altersklasse bei den Finals waren ein Erfolg. „Das war schon besonders. Yasmin war wirklich sehr glücklich“, sagte […]
Erfolgreicher Saisonauftakt in Pliezhaus...
VORBERICHT Seit einigen Jahren gibt es nun schon die Tradition, dass Anfang Mai in Pliezhausen südlich von Stuttgart Top-Sprinter und Läufer aus ganz Deutschland gemeinsam mit einigen Internationale zusammen kommen und sich auf ihre Saison vorbereiten. Hintergrund ist ein Meeting der krummen Strecken, die sich für einen letzten Test für die „richtigen“ Strecken anbieten. Für […]
Vivian holt Bronze bei den EJO
GSC wird Dritter bei „Sterne des Sports“
Der Garbsener Sport-Club (GSC) hat beim Wettbewerb „Sterne des Sports“ in Niedersachsen für sein Projekt „Sport als Chance“ den dritten Platz erreicht. Der Wettbewerb für gesellschaftliches Engagement in Sportvereinen gilt als „Oscar des Breitensports“. Sechs Sportvereine hatten es bis zur Endrunde auf Landesebene geschafft. Der GSC hatte seine Bewerbung bei der Hannoverschen Volksbank eingereicht. Bei […]